Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt "Hinweis zur verantwortlichen Stelle" in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Clavo UG (haftungsbeschränkt)
Hausvogteiplatz 12
10117 Berlin

Telefon: +49 (0) 30 280 466 50
E-Mail: info@clavo.ai

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o.Ä.) entscheidet.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben.

Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen.

Unterscheidung: Website vs. Chatbot-Services

🌐 Website-Datenverarbeitung

Beim Besuch unserer Website werden personenbezogene Daten verarbeitet:

  • Google Analytics (Nutzungsstatistiken)
  • HubSpot (Newsletter, Kontaktformulare)
  • Server-Log-Dateien
  • Cookies und Tracking

🤖 Chatbot-Datenverarbeitung

Bei der Nutzung unserer Chatbots werden KEINE personenbezogenen Daten verarbeitet:

  • Keine Speicherung von Chats
  • Keine Nutzung von Analytics
  • Keine Cookies oder Tracking
  • Vollständig anonym

Wichtig: Diese Datenschutzerklärung behandelt beide Bereiche getrennt. Die Bestimmungen zu Google Analytics, HubSpot etc. gelten ausschließlich für die Website, nicht für die Chatbot-Nutzung.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung (Art. 21 DSGVO)

WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN.

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte "Cookies". Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert.

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.

KI-Chatbots und Datenverarbeitung

Wichtiger Hinweis:

Unsere KI-Chatbots verarbeiten grundsätzlich keine personenbezogenen Daten. Auch wenn Sie in einem Chat Ihren Namen oder andere persönliche Informationen eingeben, werden diese nicht gespeichert.

Funktionsweise unserer Chatbots

Unsere KI-Chatbots funktionieren datenschutzfreundlich:

  • Keine Speicherung personenbezogener Daten oder Identifikatoren
  • Keine Verknüpfung von Anfragen mit einzelnen Personen
  • Temporäre Verarbeitung nur für die direkte Antwortgenerierung

Anonyme Nutzungsstatistiken

Zur Verbesserung unserer Services erheben wir anonyme Statistiken:

  • Häufigste Themen: Welche Kategorien von Fragen gestellt werden (z.B. "Geburt-Info-Bot", "U2-Check-Bot")
  • Nutzungszeiten: Wann die Chatbots am meisten genutzt werden
  • Anzahl Anfragen: Wie viele Chats und Nachrichten verarbeitet werden
  • Unbeantwortete Fragen: Welche Themen noch nicht abgedeckt werden

Wichtig: Diese Statistiken enthalten ausschließlich anonymisierte, kategorisierte Daten. Konkrete Fragetexte oder persönliche Informationen werden nicht gespeichert und können nicht einzelnen Personen zugeordnet werden.

Technische Daten

Für die technische Bereitstellung der Chatbot-Services können folgende technische Daten kurzfristig verarbeitet werden:

  • IP-Adresse (nur zur Spam-Prävention, nicht dauerhaft gespeichert)
  • Browser-Informationen (für kompatible Darstellung)
  • Zeitstempel der Anfrage (für technische Stabilität und Statistiken)
  • Session-ID (temporär, ohne Personenbezug)

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen zur Bereitstellung und Verbesserung der Chatbot-Services
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei gebuchten Premium-Services

Speicherdauer

Chatinhalte: Werden nicht gespeichert
Anonyme Statistiken: Werden dauerhaft zur Service-Verbesserung aufbewahrt
Technische Logs: Werden nach maximal 30 Tagen automatisch gelöscht

Keine Datenübertragung personenbezogener Daten

Da unsere Chatbots keine personenbezogenen Daten verarbeiten, erfolgt auch keine Übertragung solcher Daten an Drittanbieter. Nur anonymisierte Statistiken können für Service-Verbesserungen verwendet werden.

Auftragsverarbeitung

Zur Erbringung unserer Dienste setzen wir Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO ein. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, die die datenschutzrechtlichen Anforderungen erfüllen.

Wichtige Auftragsverarbeiter:

  • HubSpot Inc.: CRM und E-Mail-Marketing (USA, Standardvertragsklauseln)
  • Google Ireland Limited: Analytics und Cloud-Services (EU)
  • Microsoft Corporation: Cloud-Services und KI-APIs (USA/EU, Standardvertragsklauseln)

Internationale Datenübertragungen

Teilweise übertragen wir personenbezogene Daten in Drittländer außerhalb der EU/EWR. Dies erfolgt nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Anforderungen:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
  • Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission
  • Weitere geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Ihre Rechte

Auskunft, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht insbesondere, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten oder wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Analyse-Tools und Werbung

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics ermöglicht es dem Websitebetreiber, das Verhalten der Websitebesucher zu analysieren.

Google Analytics verwendet Cookies und verarbeitet Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitstempel. Die IP-Adresse wird automatisch anonymisiert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Weitere Informationen finden Sie unter:https://support.google.com/analytics/answer/6004245

HubSpot

Diese Website nutzt Funktionen des Dienstes HubSpot für E-Mail-Marketing, Kontaktmanagement und Landing Pages. Anbieter ist die HubSpot Inc., 25 First Street, Cambridge, MA 02141 USA.

HubSpot verarbeitet personenbezogene Daten wie E-Mail-Adressen, IP-Adressen, Geräte-IDs und Verhalten auf unserer Website. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Wir haben mit HubSpot Standardvertragsklauseln der EU-Kommission abgeschlossen. Die Datenschutzbestimmungen von HubSpot finden Sie unter:https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy

Soziale Medien

Instagram

Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

LinkedIn

Diese Website nutzt Elemente des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland.

X (Twitter)

Diese Website nutzt Funktionen des Dienstes X (ehemals Twitter). Anbieter ist die X Corp., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA.

Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Clavo UG (haftungsbeschränkt)
Hausvogteiplatz 12
10117 Berlin
E-Mail: info@clavo.ai
Telefon: +49 (0) 30 280 466 50